Frank Barth
ist Kommunikationsdesigner (Diplom FH) und Schriftsetzer (Berufsausbildung). Er entwickelt Designs und beschäftigt sich mit Design- und Medientheorien, insbesondere der Wirkung und Wahrnehmung visueller Elemente und Strukturen. Die Untersuchung von Elementarkräften im Kommunikationsdesign führte ihn zum theoretischen Ansatz der visuellen Transgression (Promotionsthema).
Er ist Inhaber von Barth Visuelle Kommunikation, ein Designbüro im Raum Günzburg (Ursberg-Bayersried).
Vorlesung (Transkript)
Design für die digitale Welt
Erfahrungen, Handlungsrahmen und die Kraft der Ästhetik
Woran orientieren wir uns, wenn wir digitale Produkte und Prozesse gestalten? – Gibt es Leitsätze, Richtlinien, Regeln und Normen für Designprozesse, die zu gut funktionierenden, zugänglichen und ansprechenden Ergebnissen führen? – Ein Handlungsrahmen für User Experience (UX) und Usability, der das Schöne und Wirkungsvolle im Design betont.
Essay (Auszug)
Design macht jung
Gestaltung für alternde und ältere Menschen
Nutzerinnen und Nutzer gut designter Medien sind entspannter und empfinden sich jünger. Doch der Umkehrschluss wirft Fragen auf: Nicht zielgruppengerechtes Design führt dazu, dass Personen sich älter fühlen…
![Altern ist dynamisch Altern ist dynamisch: Die Person selbst, ihr Organismus und ihr Kontext bestimmen den individuellen Alterungsprozess. Design wirkt auf alle drei Faktoren.[Barth, nach Staudinger 2020].](http://frankbarth.info/wp-content/uploads/2024/11/DynamikAltern_fb02_Seite_1k.webp)
Altern ist dynamisch
Die Person selbst, ihr Organismus und ihr Kontext bestimmen den individuellen Alterungsprozess. Design wirkt auf alle drei Faktoren. [Barth, nach Staudinger 2020].
Visuelle Transgression – Elementarkräfte im Kommunikationsdesign
Analyse und Bewertung pikturaler Phänomene durch visuelle Methoden.
Mit der Theorie der transgressiven Kräfte kann Kommunikationsdesign genauer analysiert werden als bisher. Anhand zahlreicher Beispiele wird die Rolle elementarer pikturaler Phänomene wie Linien und deren Stärke, Helligkeiten von Flächen und deren Strukturen diskutiert.
Die Arbeit richtet sich an Designerinnen und Designer aus Lehre und Praxis. Darüber hinaus an Akteure aus Design- und Bildforschung sowie aus designnahen Disziplinen.
Download (ohne Anmeldung):
Barth, Frank (2022): Visuelle Transgression. Elementarkräfte im Kommunikationsdesign.
(Volltextserver MONARCH-Qucosa der Technischen Universität Chemnitz).
Methode zur Analyse und Bewertung pikturaler Phänomene.
490 Seiten
PDF, DIN A4
über 300 Abbildungen
